2001 Bau der neuen Zimmereihalle und Anschaffung einer CNC-Anlage. Es entsteht zusätzlich moderne Tischlereiwerkstätte mit Lackierraum für Oberflächenbehandlungen aller Art. Diese Investition lässt uns v.a. im Treppenbau flexibler auf Kundenwünsche reagieren. Auch der Maschinenpark wurde auf den neuesten Stand gebracht. Durch die steigernde Nachfrage nach Lohnbearbeitung und -fräsen mit CNC-Technologie, wurde die Lagerkapazität erweitert, um eine rasche und unkomplizierte Auftragsabwicklung zu garantieren.
1996 Umgründung in eine GmbH - die Söhne Manfred und Harald Berchtold werden als Gesellschafter miteinbezogen. Manfred und Harald Berchtold fungieren als Geschäftsführer, Wilfried und Alois Berchtold als Gesellschafter.
1982 Die OHG wird aufgelöst und der Betrieb aufgeteilt.
Standorte: Norbert Berchtold in Wolfurt; Gerhard Berchtold in Schwarzenberg.
1972 Errichtung der Zimmereihalle in Schwarzenberg. In dieser Blütezeit werden bis zu 50 Dachstühle pro Jahr gefertigt und aufgerichtet (zB Dachstuhl der HAK Bregenz mit 80m Länge!)
1962 Nach abgelegter Meisterprüfung und erlangter Gewerbekonzession von Gerhard Berchtold wurde das Unternehmen Gebrüder Berchtold Zimmerei OHG mit Sitz in Wolfurt und Schwarzenberg gegründet. Gesellschafter waren Norbert und Gerhard Berchtold.
1948 Nach dem Tod von Josef Anton Berchtold wurde der Betrieb als Witwenbetrieb „Josef Anton`s Witwe Zimmerei Schwarzenberg“ bis 1962 geführt.
1924 Konzessionserteilung zum Sägewerksbetrieb mit elektrischem Betrieb und Aufstellung einer Kreissäge mit 10,2 PS
1911 Am 04.08.1911 wurde der Zimmereibetrieb durch Josef Anton Berchtold, wohnhaft in 6867 Schwarzenberg, Loch 448, gegründet.
1910 Meisterprüfung von Josef Anton Berchtold als Zimmermeister.